top of page
  • Trägt zu einem normalen Homocysteinstoffwechsel bei
  • Trägt zur kardiovaskulären Gesundheit bei
  • Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei

Active Homocystrol + TMG™ - Homocystein-Kontrolle - 60 Kapseln - Salengei™

Artikelnummer: 010040007
29,95 €Preis
100 Gramm
inkl. MwSt. |
Anzahl
Nur noch 3 verfügbar

Ihre Zahlungsmöglichkeiten:

  • Homocystein ist eine im menschlichen Körper vorkommende, natürliche Aminosäure, die für die Neubildung von Proteinen und Kreatinin äußerst wichtig ist. Sie entsteht im Stoffwechsel beim Abbau der Aminosäure Methionin und wird in der Regel rasch vom Körper abgebaut. 

     

    Geschieht dieser Abbau allerdings nicht wie vorgesehen, kann der Homocysteinspiegel im Blut steigen und toxische Reaktionen verursachen. Hierdurch kann das Risiko für neurologische oder vaskuläre Erkrankungen  (z.B. Parkinson oder Arteriosklerose) begünstigt werden. 

    Außerdem kann ein hoher Homocysteinspiegebei schwangeren Frauen das Risiko für Komplikationen wie Präeklampsie, Frühgeburten und Probleme bei der fetalen Entwicklung sowie Osteoporose erhöhen.

     

    Erhöhte Homocysteinwerte im Blut, auch als Hyperhomocysteinämie bekannt, können auf mehrere Gesundheitsprobleme hinweisen.

    Zu den häufigsten Ursachen für erhöhte Homocysteinwerte zählen:

    • Vitaminmangel: Ein Mangel an B-Vitaminen, insbesondere B6, B12 und Folsäure (B9), kann zu erhöhten Homocysteinwerten führen. Diese Vitamine sind für den Homocystein-Verstoffwechselung unerlässlich.
    • Genetik: Genetische Variationen, wie etwa Mutationen im MTHFR-Gen (Methylentetrahydrofolatreduktase), können die Fähigkeit des Körpers, Homocystein zu verarbeiten, beeinträchtigen.
    • Nierenerkrankungen: Die Nieren spielen eine wichtige Rolle bei der Entfernung von Homocystein aus dem Blut und eine Nierenfunktionsstörung kann zu erhöhten Blutwerten führen.
    • Lebenswandel: Übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen und falsche Ernährung können zu einem erhöhten Homocysteinspiegel beitragen.
    • Medikamente: Einige Medikamente können den Homocysteinstoffwechsel beeinträchtigen.

     

    Um erhöhte Homocysteinwerte zu kontrollieren und zu senken, werden in der Regel folgende Maßnahmen empfohlen: 

    • Einnahme der Vitamine B6, B12 und Folsäure in ihrer methylierten Form wie Quatrefolic und Methylcobalamin, Betain oder TMG und Cholin
    • Ernährung: Aufnahme von folatreichen Lebensmitteln wie Blattgemüse, Obst und Hülsenfrüchte
    • Lebenswandel: Reduzierung des Alkoholkonsums,  das Rauchen aufgeben und eine ausgwogene Ernährung

     

    Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um den Homocysteinspiegel richtig zu bestimmen und den am besten geeigneten Behandlungsplan festzulegen.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
Felsen

Das könnte auch interessant sein:

bottom of page