top of page

Clean Eating - Leckere Weihnachtsplätzchen

Glutenfrei und Low Carb - Weihnachtliche Vorfreude in Keksform für alle Diabetiker*innen, Glutenintoleranten und alle die, die gerne auf unverarbeitete Lebensmittel setzen.


Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsplätzchen

In der festlichen Jahreszeit, in der der Duft von Zimt und Gewürzen die Luft erfüllt, sehnen sich viele von uns nach köstlichen Leckereien, die das Herz erwärmen. Doch was, wenn wir Ihnen verraten würden, dass Sie das Beste aus beiden Welten genießen können – köstliche Weihnachtsplätzchen und den gesunden Ansatz des Clean Eating?

Clean Eating, oft mit dem Verzicht auf raffinierten Zucker und verarbeitete Zutaten verbunden, muss keineswegs den Genuss traditioneller Weihnachtsleckereien ausschließen. Im Gegenteil: Durch die bewusste Auswahl hochwertiger, unverarbeiteter Zutaten können wir festliche Köstlichkeiten kreieren, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch unserem Körper wohltuende Nährstoffe bieten.


Clean Eating - Weihnachtsplätzchen (Rezept)


Zutaten

(für ca. 20 Plätzchen)


Für den Teig:

  • 1 Ei (Größe M)

  • 1 kleine Prise Salz

  • 85 g Mandeln (gemahlen)

  • 25 g Mandelmehl

  • 45 g Butter

  • 35 g brauner Zucker (alternativ: Xylit (kalorienarm) oder Dattelsüße (leicht fruchtig, kalorienreicher))

  • Vanilleschote oder Vanille-Extrakt (je nach Geschmack)

  • 1 EL kaltes Wasser (Eiswasser)


Dekor:

Beim Dekorieren sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Wir empfehlen Ihnen:

  • Nüsse

  • Marmelade (am liebsten selbstgemacht)

  • Kokos

  • Schokolade (min. 75% Kakaoanteil)



So wird's gemacht ...


  1. In einer Schüssel den braunen Zucker (oder die Alternative) mit der Butter zu einer glatten Masse vermengen . Dann die restlichen Zutaten zur Teigmasse hinzufügen und zu einem glatten Tag verkneten.

  2. Nun den Teig zu einer Kugel formen und ca. 1 Stunde kühl stellen.

  3. Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vor und legen Sie das Backblech mit Backpapier aus.

  4. Nun den gekühlten Teig ausrollen, die Kekse ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.

  5. Die Kekse in den Backofen stellen und ca. 12-15 Minuten backen lassen. Behalten Sie Ihre Kekse in der Zeit im Auge, so dass sie nicht zu dunkel werden. Nach dem Backen die Kekse abkühlen lassen.

  6. Nun geht's ans Verzieren ... Viel Spaß dabei!


Keksebacken



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page